ARCHIV
KulturKirche
Die ersten Fördermittel für die Restaurierung der "Kulturkirche Altmark" sind nun bewilligt.
Am Mittwoch den 10. Dezember 2015 konnte der Gemeindekirchenrat Immekath den Bescheid der Ostdeutschen Sparkassenstiftung von Salzwedels Landrat Michael Ziche und dem
Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse AltmarkWest, Herrn Ulrich Böther, in der Immekather Kirche in Empfang nehmen. Mehr dazu, und wie es sonst weitergeht, erfahren Sie auf der Homepage der
"Kulturkirche
Altmark".
ZUKUNFT UND HOFFNUNG
FESTWOCHE ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT
Nach 25 Jahren schauen wir zurück auf eine gemeinsame Wegstrecke, die unser Land verändert hat.
Viele Hürden und Schwierigkeiten haben wir gemeinsam überwunden: Deutsch in Ost und West und Neudeutsche in den alten und den neuen Bundesländern.
Als Gemeinden an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Sachsenanhalt und Niedersachsen habe wir den Prozess der Einheit im täglichen Miteinander erleben und gestalten können. Dadurch ist Vertrauen gewachsen.
Am 25. Jahrestag stehen wir vor neuen großen Herausforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam Nachdenken, was unser Land braucht, damit Zukunft möglich wird. Und lassen Sie uns fröhlich und dankbar
das Fest feiern, das uns daran erinnert, dass Grenzen überwunden werden können. Lesen Sie dazu auch unser Festwochenprogramm hier...
Herzlichen Glückwunsch Birgit!
In den vergangenen vier Jahren hat sich
Birgit Timme (hier gemeindepädagogisch korrekt gekleidet in gelber Warnweste) neben ihrer Arbeit
im Ev. Landjugendzentrum Kusey dem Studium der Gemeindepädagogik gewidmet.
Nun hat sie das Examen in der Hand und freut sich über den Erfolg.
Am Sonntag, den 20. September 2015 sind Freunde, Weggefährten, Mitarbeiter und Kirchenälteste dabei, als sie, gemeinsam mit ihren Studienfreuden, im Dom zu Brandenburg zu diesem Dienst
eingesegnet wird. Sie alle freuen sich mit und wünschen ihr viel Freude an ihrer Arbeit und Gottes Segen für ihren Dienst in den Gemeinden.
Festgottesdienst
Grenzöffnung
In dem Doppeldorf Böckwitz-Zicherie wurde... (weiter lesen)
Jugend predigt
"Ihr könnt predigen, über was ihr wollt, aber predigt
niemals über vierzig Minuten." empfiehlt Martin Luther.
So lange wir die Predigt von ... (weiter lesen)
Überraschung beim
Festgottesdienst
Nach mehrjähriger Pause haben Pfr. Kitzmann, Brome
und Pfr. Schulz, Steimke, eine alte Tradition widerbelebt.
Vorsitzende sagt Gottesdienst ab
Der Gottesdienst im Museumsdorf ... (weiter lesen)
Wohnungsabnahme am 29.10. 2013
Nach halbjähriger Bauzeit am Pfarrhaus Steimke, steht dem Umzug von Pfarrer Bernd Schulz nichts mehr im Weg.
Am Dienstag, den 29.10. 2013 ...
Wie viel Kirche brauchen Sie?
Das wollten die Verantwortlichen im Pfarrbereich Steimke-Kusey in
Erfahrung bringen. Was ist aus dieser groß angelegen Befragung geworden.
Kirchspielrat beschließt Pfarrhaussanierung
Der Dienstsitz der Kreisgemeindpädagogenstelle bleibt nach Aussagen von Superintendent Heinrich in Kusey.
Deshalb hat der Kirchspielrat Kusey...
Matthias Richling für Demokratie nach der Wahl
Sie haben die Wahl - auch nach der Wahl?
Wahlen sind abgeschlossen
25 Kandidatinnen und Kandidaten haben sich der Wahl als Mitglied im Kirchspiel - und Gemeindekirchenrat
gestellt. Nun steht fest, wer zukünftig die Geschicke im Pfarrbereich leiten wird.
Pfarrstellensitz
16 Jugendliche erhielten in diesem Jahr die Konfirmation. Gottesdienste sehr gut besucht. Überraschung am
19. Juni.2013
LEADER - Projekt
Bauschaden
Jugendarbeit
Nachwuchsfrage, bedacht von Andreas Dreyer
Sie haben die Wahl
"Seid mutig und seid stark" war das Thema des Empfangs für die Ehrenamtlichen des neue Pfarrbereichs...,
Online Umfrage
Sie leben derzeit im Ausland oder außerhalb ihrer Heimat und möchten in ihre Heimatregion zurückkehren? Sie brauchen Unterstützung, um...
Gewerbeauskunfts-Zentrale nimmt Forderung zurück. Hilfe und Informationen finden sie hier.
Netzwerk für nachhaltigen Gemeindeaufbau
Der "Förderverein für ev. Männerarbeit in der EKM e.V." richtet einen kritischen Blick auf den Reformprozess. Im Entwurfstext heißt es...
Erst Bauabschnitt fertiggestellt
Die Sanierung des Kirchenschiffes ist fertiggestellt. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender. Mehr>>>